NEUER FLYER FÜR DAS BÜNDNIS UNTERM HOHENTWIEL

Was ist das Bündnis?

Ein seit über zehn Jahren bestehendes kommunal verankertes Netzwerk in Singen, das sich konsequent für Demokratie, Zivilcourage und Menschenrechte engagiert.
Eng verknüpft mit Institutionen aus Stadtverwaltung, Gewerkschaften, Vereinen und zivilgesellschaftlichen Gruppen – und daher interdisziplinär und breit aufgestellt.

Ziele & Mission

Klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit setzen.
Ausbau von Zivilcourage und respektvollem Miteinander durch Kundgebungen und Öffentlichkeitsarbeit.
Kooperation mit Gewerkschaften, Flüchtlingsinitiativen und weiteren demokratisch ausgerichteten Gruppen – z. B. bei Aktionen wie „Singen bleibt bunt“.

Aktivitäten & Wirkung

Kundgebungen gegen rechte Veranstaltungen: z. B. Kundgebung am Rathausplatz im Gegenwind zu rechtspopulistischen Aktionen.
Regelmäßige Aktionen: Informationsveranstaltungen, Partnerschaften und Präsenz in der Stadt.

Starkes zivilgesellschaftliches Signal: Die Bündnisarbeit vermittelt eine positive Stadtidentität und zeigt Engagement gegen Rechtsextremismus.

Kurz: Warum ist das Bündnis wichtig?

Es stellt eine dauerhafte und institutionelle Antwort auf antidemokratische Tendenzen in Singen dar.
Agiert überparteilich und inklusiv, mit Beteiligung verschiedenster Bevölkerungsgruppen.
Signifikante Präsenz bei öffentlichen Aktionen, gestützt durch ein breites Netzwerk, das die demokratischen Grundwerte verteidigt.